Neues Ausstellungskonzept der LINVISIBILE Showrooms
header_linvisibile_concept-showroom

Es ist unbestreitbar, dass Türen in den letzten 20 Jahren eine neue Identität erobert haben und zu einem der Eckpfeiler der Möbelkultur geworden sind.

Das Wort Tür ist heute ein reduzierender Begriff angesichts der Komplexität eines Produkts, das im Laufe der Zeit vielseitig, kreativ und gestalterisch geworden ist. Designforschung und kundenspezifische Anpassungen sind in die Produktion von Türen eingedrungen und haben eine ästhetische und stilistische Bedeutung, die dafür sorgt, dass auch die Tür selbst einen Trend setzt.

Miami showroom

Für den entwickelten Architekten von heute ist die Tür nicht mehr nur ein technischer Schritt, der geschlossen werden muss, sondern eine präzise und strenge ästhetische Wahl, die sie zu einem echten Möbelstück macht, das in einigen Kontexten eine führende Rolle in Bezug auf Größe, Materialien, Oberflächen und Accessoires übernimmt.

Neben der ästhetischen Forschung ging die Entwicklung von technologischen Inhalten und Liebe zum Detail, wurde fast manisch.

Aus einer zufälligen Wahl wird die Tür zu einer gewünschten und frei inspirierten Wahl, entweder um mit den Möbeln kombiniert zu werden oder im Gegenteil, um ein Element der Prominenz zu werden. Dieses starke Bedürfnis nach Anpassung manifestiert sich in der Erforschung jeder möglichen Farb- und Materialvariation.

Im Falle der Flush-Wall-Tür, aus dem Konzept der totalen Unsichtbarkeit, die unsere Produkte in der Phase der Bestätigung der Marke unterschied (jahrelang war die Flush-Wall-Tür die ganz weiße Tür, die in die Wand verschwinden musste) Der Fokus hat sich allmählich auf ein vorherrschendes Konzept der Sichtbarkeit verlagert, das heißt, eine Tür, die sich einrichtet, die in der Umgebung in all ihrer Schönheit auftaucht, die Charakter und Persönlichkeit hat.

Ursprünglich wurden die Türen in ihrer völlig weißen Bedeutung dargestellt, um die perfekte Unsichtbarkeit und Ebenheit in der Wand zu verbessern. Es wurde mit kubischer Schrift gespielt und die gewählte Auszahlung war “Where is the door”, nur um ihre perfekte Tarnung zu betonen.

Die progressive Herangehensweise an die Fertigstellung, das neue Konzept der Tür als Protagonist in der Umgebung,  erforderte das Überdenken der Ausstellungsmodi, um sie sowohl funktional als auch ästhetisch zu machen.

Altes Ausstellungskonzept

Angesichts dieser Entwicklung hat sich auch die Art und Weise, wie Linvisibile die Produkte in seinen Flagship-Stores und Showroom-Partnern repräsentiert, verändert.
Heute nimmt der Besuch eines Ausstellungsraumes immer mehr die Konturen eines immersiven Erlebnisses an, einen Weg, der den Besucher zur Entdeckung eines stilistischen Gedankens aus Design, Schönheit, manchmal Provokation begleitet.

Die Zeiten der Showrooms als anonyme Türfolge sind vorbei.
Heute wollen diese Räume eine Geschichte erzählen, Lösungen inspirieren, Einblicke bieten, um Architekten bei der Definition ihrer Projekte zu unterstützen. Die Umgebungen werden komplex und umhüllend, sie sprechen eine Sprache der Handwerkskunst und Technologie, der Raffinesse.

Hauptsitz Linvisibile – Turin showroom

Wir wollen ein Servicekonzept zum Ausdruck bringen, das nicht an der Tür aufhört, sondern Trennwände, Accessoires, Wandverkleidungen bis hin zu den Möbelelementen wie Spiegeln und Tischen umfasst.

In seiner am weitesten entwickelten Form ist dieses Ausstellungskonzept so weit gegangen, dass es präzise Wohnstile identifiziert und symbolisch mit einigen Städten übereinstimmt, wie im Miami Monobrand Showroom, der 4 präzise und zeitgenössische stilistische Stimmungen repräsentiert, jene von: Mailand, Jakarta, Los Angeles und Moskau.

 

Veröffentlicht am
28 February 2023

Das könnte sie auch interessieren